

Yamaha MT 125 ist ein Motorrad der 125 cm3 -Klasse, das von dem japanischen Unternehmen Yamaha Motor Company hergestellt wird. Es handelt sich um eine verbesserte Version des Motorrads Yamaha YZF-R125 und wird seit 2014 produziert. Denken Sie darüber nach, Ihr Auto aufgrund des steigenden Benzinpreises zu wechseln? Dies könnte genau das Richtige für Sie sein. Umso mehr, da Sie diesen Motorrad seit einiger Zeit mit der Führerscheinklasse B fahren können - wie ein Auto.
Table of content
Dies ist ein ziemlich beliebtes Motorrad unter jungen Motorradfahrern, da es einfach zu fahren ist und gute Leistung bietet. Die technischen Daten der Yamaha MT 125 umfassen einen Motor mit einem Hubraum von 124,7 cm³ und einer Leistung von 11 kW. Das Motorrad hat auch 6 Gänge und wiegt 140 kg.

Kann ich auf einem Motorrad fahren?
Wenn du noch nie mit Motorrädern zu tun hattest, können die ersten Momente schwierig sein, ich werde nicht lügen. Aber für mich war es schwieriger, Auto zu fahren als Motorrad. Hauptsächlich wegen des Verständnisses, wie die Kupplung funktioniert und wie man sie sanft loslässt, damit das Fahrzeug losfährt, nicht absäuft oder ruckelt. Diese Mechanismen überträgst du auch auf das Motorrad.
Die Änderungen sind natürlich da, aber der Mechanismus ist derselbe. Mit der linken Hand betätigst du die Kupplung, mit dem linken Fuß schaltest du die Gänge. Der erste nach unten, die anderen nach oben. Die MT125 zeigt die Gänge oben links auf ihrem monochromen Display an. Du hast immer im Blick, ob du einen Gang einlegen oder herunterschalten musst.

Nun zur Frage, Motorrad oder Roller? Du bist in einem Artikel über die MT 125, daher verweisen wir für die Antwort woanders hin, konzentrieren uns hier auf dieses spezielle Produkt von Yamaha. Ich möchte nur hinzufügen, dass Roller kein Schalten erfordern, also wenn du denkst, dass du damit nicht zurechtkommen wirst, solltest du vielleicht einen Roller in Betracht ziehen?
Die MT wiegt 120 kg, also wenn du denkst, es wird ähnlich sein wie beim Fahrradfahren, irrst du dich, wie viel wiegt dein Fahrrad? 10 kg? Wie beschleunigt es?
Yamaha wird es dir ermöglichen, fast immer als Erster an der Ampel wegzufahren.
Zusammenfassend, besuche eine Fahrschule und nimm an ein paar Stunden Fahrunterricht auf dem Übungsplatz teil. Du wirst nicht zu viel Geld ausgeben und feststellen, ob das etwas für dich ist.
Ist Naked das Richtige für dich?
Wie können wir ein Naked-Bike definieren? Es handelt sich um ein sportliches Motorrad ohne jegliche Abdeckungen oder seitlichen Karosserieteile. Der breite Radstand macht es stabil und leicht zu fahren.
Das Fehlen von Abdeckungen bedeutet viel Luft, die du buchstäblich auf die Brust nehmen musst, wenn du siehst, dass die Höchstgeschwindigkeit nicht besonders hoch ist, also kein Drama. Diese Kombination bietet Komfort, offen gesagt, dieses Motorrad ist für die Stadt und eher für gutes Wetter gedacht, ohne Verkleidungen ist ein Plus. Es wird dich an einem heißen Sommertag abkühlen.
Die MT sieht genauso aggressiv aus wie die anderen Maschinen dieser Familie. Persönlich erinnert es mich an eine Figur aus Transformers, die LED-Scheinwerfer sehen aus wie die Augen eines Roboters. Sie wecken Sympathie.

Was die 125er Motorräder betrifft, die Yamaha MT125 sieht nicht aus wie ein Rasenmäher mit Rädern. Die Reifen sind schmaler, aber nicht viel schmaler als bei größeren Motorrädern, aber hey, es sieht wirklich gut aus. Der hintere Reifen hat 140 mm, während z.B. die Honda NC750X 160 hat. Reifen und Radstand beeinflussen das Fahrverhalten dieses Motorrads sehr positiv.
Fahrposition
Es ist ziemlich komfortabel, je kleiner du bist, desto besser. Die Leichtigkeit des Motorrads macht es für Personen mit der kleinsten Statur einfach zu handhaben.
Wir sind leicht nach vorne geneigt, der Sitz ist eher hart und die Fußrasten sind hoch. Kurz gesagt, es wird nicht so bequem sein wie auf einem Tourer - die übrigens in diesem Hubraum nicht erhältlich sind - oder einem Cruiser, aber viel bequemer als auf dem sportlichen Yamaha R125.
Yamaha mt 125, welche Körpergröße sollte ein Motorradfahrer haben, um sich darauf wohlzufühlen?
Die Körpergröße des Motorradfahrers sollte 190 cm nicht überschreiten. Bei dieser Größe wirst du problemlos darauf fahren können, warum? Vergleichen wir es mit dem größeren Bruder MT07 - dem Einstiegs-Motorrad in die A-Kategorie.
MT 125 | MT 07 | |
---|---|---|
Sitzhöhe | 810 mm | 805 mm |
Breite | 800 mm | 780 mm |
Radstand | 1325 mm | 1400 mm |
Die Unterschiede zwischen dem Motorrad, mit dem du dein Abenteuer auf zwei Rädern beginnen solltest, und dem MT-07 sind gering. Wenn du also überlegst, ob es eine gute Wahl für den Anfang ist oder ob du zu groß sein wirst?
Dann lautet die Antwort: Bis 190 cm Größe ist die MT-125 in Ordnung. Wie du siehst, sind die Abmessungen nicht weit entfernt von denen des stärkeren 700er MT-07.
Was den Komfort betrifft, das Motorrad bietet nur einen Platz. Wenn du dir den hinteren Teil ansiehst, wirst du verstehen, dass niemand will, dass du auf diesem Motorrad eine weitere Person mitnimmst. Da ist einfach kein Platz. Der Komfort für den Sozius ist ungefähr so, als würde er auf einem Holzbrett fahren.
Das Getriebe ist sehr gut abgestimmt und verzeiht auch einige Fehler - eine wichtige Sache für diejenigen unter euch, die gerade erst mit dem Motorradfahren anfangen. Das Schalten geht leicht und präzise von der Hand. Für manche wird das ein Pluspunkt sein, für andere ein Minuspunkt. Wenn du ein bisschen sportlichen Ehrgeiz hast, wird das Schalten zu einer großen Freude, du legst den nächsten Gang ein und beschleunigst. Automatisch entsteht ein Lächeln im Gesicht, zumindest ist es bei mir so.
Yamaha hat nicht an Bremsen gespart, wir haben eine Bremsscheibe, aber hallo, das Motorrad wiegt nur 140 kg, die starke 4-Kolben-Radialbremspumpe und die 292 mm Bremsscheibe leisten gute Arbeit.
Leistung des Yamaha 125 mt-Modells

Höchstgeschwindigkeit
Die Yamaha MT 125 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h.
Beschleunigung
Das Motorrad beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 10,5 Sekunden. Dieser Wert ist vielleicht nicht beeindruckend, aber es kann viel besser vom Fleck weg beschleunigen. In den meisten Fällen wirst du der Erste sein. Wir kompensieren hier nicht unsere Mängel oder Komplexe, das Anfahren an der Ampel ist einfach eine Frage der Sicherheit.
Ich möchte nur erwähnen, dass die MT125 sehr elastisch ist und manchmal nicht einmal Sinn macht, in einen niedrigeren Gang herunterzuschalten, sie wird mit höheren Gängen genauso gut beschleunigen.
Was kostet die Yamaha MT 125
Der Preis für eine neue Yamaha MT 125 beträgt ca. 23.500 Złoty. Viel Geld? Aber überlege dir, wie viel es dich kosten wird, dieses Motorrad zu unterhalten, und du wirst sehen, wie viel du sparen kannst.
Erstens der Verbrauch - 2 Liter pro 100 km. Ein Wert, den kein Auto schlagen kann.
Die Motorradversicherung ist ein Schnäppchen für einen Hubraum von 125 cm3. Hier profitieren wir von der Unkenntnis der Versicherer, schließlich wird diese kleine "Biene" sicher über 100 km/h fahren! Schäden im Falle eines Sturzes oder einer Rutsche werden wahrscheinlich teuer, wahrscheinlich so teuer wie das Motorrad oder mindestens 50% seines Wertes. Glücklicherweise bedeutet ein kleines Hubraumvolumen für die Versicherer ein geringes Risiko, was bedeutet, dass du wenig zahlen wirst.
Auch die Wartung wird nicht zu teuer sein, obwohl Yamaha einen Ruf hat, ist es keine Premiummarke - es wird vernünftig sein.
Du kommst schneller zur Arbeit als mit dem Auto, du wirst problemlos zwischen den Autos hindurchkommen - du wirst Zeit sparen, und wie wir alle wissen, Zeit ist Geld.
Parken in der Innenstadt - kostenlos, zum Glück haben die Stadträte uns Motorradfahrer und Rollerfahrer noch nicht dazu gebracht, Parkgebühren zu erheben. Zu guter Letzt aber nicht weniger wichtig, der Führerschein, du musst keine zusätzlichen Berechtigungen beantragen. Du wirst die Yamaha MT 125 mit einem Führerschein der Kategorie B fahren dürfen - genauso wie ein Auto. Das sind bis zu 2000 Złoty Ersparnisse.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rendite dieser Investition sehr schnell sein kann.
Wie oft muss man das Öl in der Yamaha MT 125 wechseln?
Der Hersteller empfiehlt den Ölwechsel im Motorrad Yamaha MT 125 alle 5000 km.
Das Ölvolumen im Motorrad Yamaha MT 125 beträgt 1 Liter. Das verwendete Öl sollte 10W40 sein.
Technische Daten
Motor
Motortyp | EURO5, 4-Takt, Flüssigkeitsgekühlt, SOHC, Einzylinder |
Hubraum | 124 cm3 |
Maximale Leistung | 11,0 kW bei 10000 U/min |
Maximales Drehmoment | 11,5 Nm bei 8000 U/min |
Getriebe | Mit konstanter Radeinteilung, 6-Gang |
Verbrauch | 2,1 L/100 km |
Fahrwerk
Lenkkopfwinkel | 26º |
Versatz | 95 mm |
Vordere Aufhängung | Umgedrehte Teleskopgabel, Ø 41 mm |
Hinteres Fahrwerk | Heckrahmen, (Link type suspension) |
Federweg vorn | 130 mm |
Federweg hinten | 110 mm |
Vordere Bremse | Hydraulisch mit einer Scheibe Ø 292 mm |
Hintere Bremse | Hydraulisch mit einer Scheibe Ø 220 mm |
Vordere Reifen | 100/80-17M/C 52S |
Hintere Reifen | 140/70-17M/C 66S |
Maße
Gesamtlänge | 1960 mm |
Gesamtbreite | 800 mm |
Gesamthöhe | 1065 mm |
Sitzhöhe | 810 mm |
Radstand | 1325 mm |
Mindestfreiraum | 160 mm |
Gewicht mit Beladung (einschließlich volle Öl- und Kraftstofftanks) | 142 kg |
Kraftstofftankkapazität | 11 Liter |
Öltankkapazität | 1,05 Liter |
Fazit
Es ist ein Motorrad, kein Roller, also musst du dich damit abfinden, dass du die Gänge wechseln musst. Wie oben erwähnt, lassen sich diese leicht einlegen und wenn du ein bisschen sportlich bist, wird es dir nur Freude bereiten. Ein großer Pluspunkt ist der äußerst niedrige Kraftstoffverbrauch und damit die niedrigen Betriebskosten.
Der Nachteil ist der Anschaffungspreis, es ist eine Yamaha, also nicht gerade billig, aber es ist auch keine Premiummarke, die teurer ist. Das Motorrad ist flexibel und komfortabel, beschleunigt gut und macht viel Spaß. Es lohnt sich ernsthaft, diese Wahl für den Einstieg in die Kategorie B-Motorräder zu erwägen.