Ducati Desmo450 MX - desmodromische Revolution in der Welt des Motocross
1622 ocen

Ducati Desmo450 MX ist das erste Motocross-Motorrad aus Borgo Panigale, das einen innovativen Motor mit Desmodromic-Ventilsteuerung und fortschrittlicher Elektronik kombiniert.

Logo VIN-Info

Vehicle Check

  • Desmo450 MX ist das einzige Motorrad seiner Klasse, das mit einem Desmodromischen Motor ausgestattet ist.
  • Dank der Motoreigenschaften und des Aluminiumrahmens ist der Desmo450 MX schnell und leicht zu fahren, sowohl für Profis als auch für Amateure.
  • Das erste Motocross-Motorrad aus Borgo Panigale ist mit einem brandneuen Traktionskontrollsystem ausgestattet, das einzigartig in der Welt des Motocross ist.
  • Ducati Desmo450 MX wird ab Juni 2025 ausschließlich in ausgewählten europäischen Showrooms erhältlich sein.
Ducati Desmo450 MX

Es ist ein historischer Tag für den Hersteller aus Borgo Panigale - Ducati präsentiert den Desmo450 MX, die erste motocross Maschine in seiner Geschichte. Das Motorrad wurde nach der Philosophie entwickelt, die Ducati immer geleitet hat - experimentieren und Lösungen im Rennsport testen, um sie dann in Serienmodelle zu übertragen. In diesem Fall hat die Marke auch aus den Erfahrungen in MotoGP und der Superbike-Serie geschöpft.

Dank dieses Ansatzes, einer sorgfältigen Analyse des Segments, der Konkurrenz sowie der technischen Vorschriften der FIM und AMA, hat Ducati eine leichte und zuverlässige Maschine geschaffen. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Desmodromischen Motor und einer Elektronik, die in dieser Kategorie Maßstäbe setzt. Der Desmo450 MX verstärkt die Fahrfähigkeiten sowohl von Profis als auch von Amateuren und bietet das Selbstvertrauen, die eigenen Grenzen zu überschreiten. Dank der ausgezeichneten Eigenschaften des Motors, des Chassis und der innovativen Elektronik bietet das Motorrad hohe Leistungswerte bei reduziertem körperlichen Aufwand.

Ducati fährt seitlich in den Sand

Desmo450 MX: Ducati eröffnet ein neues Kapitel in der Markenstrategie

Um sich auf die zukünftigen Fans von Offroad-Motorrädern vorzubereiten, hat Ducati ausgewählte Händler geschult, um ein Höchstmaß an Professionalität und Kompetenz in dieser völlig neuen Kategorie zu gewährleisten. Claudio Domenicali, CEO von Ducati Motor Holding, betonte, dass die Entscheidung, in das Offroad-Segment einzutreten, aus der finanziellen Stärke des Unternehmens und dem Bedarf resultiert, die Marke durch die Öffnung für eine neue Gruppe von Enthusiasten weiterzuentwickeln.

„In den letzten 18 Monaten haben mich viele Leute gefragt, warum Ducati beschlossen hat, in die Welt des professionellen Offroad-Rennsports einzutreten. Die Antwort ist einfach - Ducati ist ein gesundes Unternehmen, das Gewinne erzielt und Möglichkeiten zur Entwicklung hat, indem es sich für ein neues Segment von Enthusiasten öffnet“, sagte Claudio Domenicali, CEO von Ducati Motor Holding.

„Wir haben unsere Unternehmenskultur betrachtet und festgestellt, dass Ducati sich durch eine einzigartige Verbindung von Rennsport und Motorradproduktion auszeichnet. Darüber hinaus haben wir in unseren Teams viele Enthusiasten für Offroad-Fahren. Das alles hat uns heute ermöglicht, den Desmo450 MX vorzustellen - ein leicht zu fahrendes, dennoch leistungsstarkes Motorrad für Amateure und Profis, das wir kontinuierlich durch wettbewerbsfähige Sportveranstaltungen auf höchstem Niveau weiterentwickeln werden, unterstützt von einem Vertriebsnetz, das die Bedürfnisse der Motocross-Enthusiasten versteht“, fügte Domenicali hinzu.

Desmo450 MX

Ducati Desmo450 MX Motor - MotoGP Leistung in einem Offroad-Motorrad

Das Projekt Desmo450 MX begann mit einem 449,6 cm³ großen Desmodromischen Motor - einem System, das in allen Rennmotorrädern von Ducati verwendet wird, einschließlich MotoGP. Dank dessen kann der Motor sehr hohe Drehzahlen erreichen, was zu einem besseren Start führt und die Chancen erhöht, den bei den Fahrern beliebten Holeshot-Award zu gewinnen, der an den ersten Fahrer vergeben wird, der die erste Kurve überwindet. Dieses Preis gewannen die Ducati-Fahrer Jeremy Seewer und Mattia Guadagnini in ihrem Debütrennen bei der Motocross-Weltmeisterschaft in Argentinien. Sie nutzten einen Serienmotor, der lediglich mit einem kompletten Abgassystem von Akrapovič ausgestattet war, das im Zubehörkatalog von Ducati Performance erhältlich ist.

Desmo450 MX fliegt

Der Desmo450 MX bietet auch ein hohes Drehmoment bei niedrigen und mittleren Drehzahlen und sorgt für starke Beschleunigung beim Verlassen der Kurven sowie eine lineare, gleichmäßige Charakteristik im höheren Drehzahlbereich. Bereits bei 4200 U/min sind 70 % des maximalen Drehmoments verfügbar, was das Motorrad physisch weniger anspruchsvoll und weniger ermüdend macht als traditionelle Modelle mit einem 450 cm³ Motor.

Desmo450 MX fliegt

Durch den Zylinderdurchmesser von 96 mm konnten innovative Ventile verwendet werden: Einlassventile mit einem Durchmesser von 40 mm und Auslassventile mit einem Durchmesser von 33 mm. Die Ventile haben Titan-Köpfe und Stahlstäbe, die hohl und mit Natrium gefüllt sind, für eine bessere Wärmeableitung. Besondere Aufmerksamkeit wurde dem Kühlsystem gewidmet, das rhombusförmige Kühler verwendet. Dadurch wurde die Kühlfläche um 6,5 % im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen erhöht, während die kompakte Bauweise die Bewegungsfreiheit des Fahrers gewährleistet.

Die maximale Leistung des Desmo450 Motors beträgt 63,5 PS bei 9.400 U/min, während das maximale Drehmoment 53,5 Nm bei 7.500 U/min beträgt. Die Drehzahlbegrenzung ist auf 11.900 U/min eingestellt, was ebenfalls einen neuen Maßstab in diesem Segment darstellt.

Leichter, schneller, stärker – Ducati Desmo450 MX erobert das Offroad

Der Desmo450 MX basiert auf einem Aluminiumrahmen, der 8,96 kg wiegt. Die Anzahl der Schweißpunkte wurde maximal reduziert, der Rahmen besteht aus nur 11 Elementen, was etwa der Hälfte dessen entspricht, was in den Rahmen der Konkurrenz verwendet wird. Der Rahmen bietet Steifigkeit, Leichtigkeit und Haltbarkeit, und seine Konstruktion erleichtert die Wartung des Motorrads.

Fahrwerk und Bremssystem

Desmo450 MX Das Fahrwerk kommt von Showa, einem Unternehmen mit großer Erfahrung im Rennsport. Die Upside-Down-Gabel mit einem Durchmesser von 49 mm und einem Hub von 310 mm hat eine Kashima-Beschichtung. Der hintere Stoßdämpfer mit einem Hub von 301 mm, ebenfalls voll einstellbar, arbeitet mit einem Aluminium-Schwingarm und einem progressiven Federungssystem zusammen.

Für das Bremsen sorgt das Brembo-System. Vorn arbeitet ein zweikolben Bremssattel in Kombination mit einer 260 mm Bremsscheibe, hinten ein einkolben Bremssattel mit einer 240 mm Scheibe.

Innovatives Traktionskontrollsystem im Ducati Desmo450 MX

Der Desmo450 MX ist das erste Motocross-Motorrad der Welt, das mit einem Traktionskontrollsystem ausgestattet ist, das in der Lage ist, den tatsächlichen Schlupf des Hinterrads präzise zu bestimmen (Patent angemeldet). Dieses System identifiziert Fahrphasen, in denen es nicht aktiviert werden sollte, um die Leistungsfähigkeit des Motorrads nicht zu mindern. Ducati Traction Control (DTC) kann vom Fahrer sofort deaktiviert werden, wenn es notwendig ist, die gesamte Motorleistung zu nutzen, und wird danach automatisch wieder aktiviert.

Was zeichnet den Desmo450 MX im Vergleich zur Motocross-Konkurrenz aus?

Ducati Desmo450

Neben dem innovativen Traktionskontrollsystem und dem fortschrittlichen Desmodromischen Motor bietet der Desmo450 MX auch moderne elektronische Lösungen wie Launch Control, Quick Shift und Engine Brake Control, die über die X-Link-App auf die Bedürfnisse der Strecke angepasst werden können. Die Wartungsintervalle des Motorrads wurden optimiert, um die Betriebskosten zu senken – der Austausch des Kolbens und die Einstellung des Ventilspiels sind alle 45 Motostunden vorgesehen, die vollständige Motorinspektion alle 90 Motostunden.

Ducati Performance - Zubehör zur Erstellung einer eigenen Nachbildung des Desmo450 MX

Ducati Performance bietet die Möglichkeit, eine Nachbildung des Ducati Desmo450 MX zu erstellen, das in der MXGP mit werkseitigen Zubehörteilen wie Radnaben, Aufhängungsplatten oder dem Akrapovič-Auspuff startet. Es ist auch eine Bekleidungskollektion erhältlich, die einen Alpinestars-Anzug, einen Arai-Helm sowie Spidi-Regenbekleidung umfasst.

Ducati Desmo450 MX

Technische Spezifikation Desmo450 MX

  • Lackierung Ducati Rot

Standardmerkmale:

  • Einzylinder-Desmo450 Motor mit einem Hubraum von 449,6 cm³,
  • Maximale Leistung 63,5 PS bei 9.400 U/min,
  • Maximales Drehmoment 53,5 Nm bei 7.500 U/min,
  • Aluminium-Twin-Spar-Rahmen,
  • Kraftstofftank mit einem Volumen von 7,2 Litern,
  • Voll verstellbare Showa Upside-Down-Gabel von 49 mm, Hub 310 mm, Kashima-Beschichtung,
  • Voll verstellbarer hinterer Showa-Stoßdämpfer mit einem Hub von 301 mm,
  • Aluminium-Guss-Schwingarm,
  • Brembo-Bremssystem mit Galfer-Scheiben: 260 mm (vorn), 240 mm (hinten),
  • Pirelli Scorpion MX32 Mid-Soft-Reifen: 80/100-21“ (vorn), 110/90-19“ (hinten),
  • Aluminiumfelgen Takasago Excel mit Speichen von Alpina: 21“x1.60“ (vorn), 19“x2.15“ (hinten),
  • 2 Leistungsmodi, 2 Fahrmodi (fahrmodi konfigurierbar über die X-Link-App),
  • Neue Generation der Ducati-Elektronik: Ducati Traction Control (DTC), Power Launch, Quick Shift, Engine Brake Control,
  • Kolbenwechsel und Ventileinstellungsprüfung alle 45 Motostunden,
  • Vollständige Motorinspektion alle 90 Motostunden,
  • Gewicht des fahrbereiten Motorrads: 106 kg.