R 12 G/S
6275 ocen

Die neue BMW R 12 G/S ist eine moderne Interpretation des legendären Enduros R 80 G/S – einer Maschine, die das Offroad-Fahren revolutionierte. Das klassische Design verbindet sich hier mit modernster Technologie und bietet einen leistungsstarken Boxermotor mit 109 PS, eine hervorragende Federung mit langem Hub sowie fortschrittliche elektronische Systeme, die maximalen Sicherheit und Fahrkomfort gewährleisten. Dieses Motorrad ist sowohl für extreme Abenteuer im Gelände als auch für die tägliche Nutzung auf der Straße bereit.

Logo VIN-Info

Vehicle Check

„Das neue BMW R12 G/S von BMW Motorrad ist ein klassisches Enduro, das pure Freude am Fahren im Gelände bietet. Der von der legendären R 80 G/S übernommene Begriff steht auch in diesem Modell für „Gelände/Straße“ und deutet darauf hin, dass das neue Mitglied der BMW R 12 Familie in beiden Bereichen gleichermaßen leistungsfähig ist. Wir wissen, dass viele Fans ungeduldig auf dieses Motorrad gewartet haben.”
Markus Lederer, Leiter der Modellabteilung mit Boxermotoren.

Klassische Ästhetik, moderne Technologie

Das neue BMW R 12 G/S: klassisches Enduro-Design inspiriert von der legendären BMW R 80 G/S. Ideale Ergonomie für ambitionierte Fahrten im Gelände.

BMW Motorrad und Offroad-Rennen. Erfolge im Motorsport ziehen sich wie ein roter Faden durch die gesamte Unternehmensgeschichte. Der leistungsstarke Boxermotor mit Kardanantrieb hat seine Ausdauer und Fähigkeit bewiesen, bei unzähligen Rallyes zu gewinnen.

Die Entstehungsgeschichte des Enduro-Modells BMW R 80 G/S

Doch erst 1980 brachte BMW Motorrad das Konzept des Enduro-Motorrads mit Boxermotor in die Serienproduktion. So entstand das Modell BMW R 80 GS – ein Enduro-Motorrad, wie man es zuvor nicht gesehen hatte, das im Gelände leistungsfähig, auch auf langen Strecken einsatzfähig und dynamisch im Straßenverkehr ist. Kurz gesagt, die Abkürzung G/S fasst die vielseitigen Eigenschaften des neuen Motorrads perfekt zusammen.

Charakteristische Designelemente des neuen BMW R 12 G/S

Das neue BMW R 12 G/S spiegelt geschickt in seinem Design den Charakter eines Offroad-Enduros mit Boxermotor im Stil der R 80 G/S wider und bringt ihn mit moderner Technik wie lange Federwege, Speichenräder oder eine kleine, kompakte Cockpitverkleidung in die Gegenwart.

Sitzoptionen

Drei verschiedene Sitzvarianten, stabile Enduro-Fußrasten und höhere Lenkermontagen für ambitioniertes Fahren im Gelände.

Das neue BMW R 12 G/S ist serienmäßig mit einem flachen Einzelsitz ausgestattet (Sitzhöhe standardmäßig mit 17-Zoll-Hinterrad: 860 mm / Sitzhöhe im Enduro-Pro-Paket mit 18-Zoll-Hinterrad: 875 mm). Der Sitz ist flach und schlicht, was ideale Bedingungen für Endurofahrten – auch im Stehen – bietet.

Im Rahmen der Zusatzausstattung für den Soziussitz (Pillion Package) ist der Sitz für zwei Personen konzipiert (Sitzhöhe standardmäßig mit 17-Zoll-Hinterrad: 860 mm / Sitzhöhe im Enduro-Pro-Paket mit 18-Zoll-Hinterrad: 875 mm). Im Rahmen der Rallye-Zusatzausstattung (Rallye Seat) wird die Sitzhöhe für den Fahrer um 20 mm erhöht (Sitzhöhe standardmäßig mit 17-Zoll-Hinterrad: 880 mm / Sitzhöhe im Enduro-Pro-Paket mit 18-Zoll-Hinterrad: 895 mm).

Zur Serienausstattung des neuen R 12 G/S gehören zwei praktische Stahltampen an dem hinteren Rahmen, die als Gepäckbefestigungspunkte dienen.

Fußrasten für Offroad-Fahrten

In der Basisversion hat das neue BMW R 12 G/S Fußrasten, die hauptsächlich für die Fahrt auf Asphalt ausgelegt sind, sich jedoch dank der gezackten Profilierung auch im Gelände bewähren. Als Teil der Zusatzausstattung „Enduro Package Pro“ sind im R 12 G/S Enduro-Fußrasten erhältlich, die eine größere Fläche in Verbindung mit drei Reihen von Zacken bieten und optimale Stabilität beim Endurofahren gewährleisten.

Verstellbarkeit der Lenk ergonomie

Weitere Möglichkeiten zur Anpassung der Ergonomie des Motorrads bietet der konische Aluminiumlenker. Das optionale Enduro-Paket umfasst eine Lenkererhöhung von 20 mm.

Boxermotor mit außergewöhnlicher Leistung

Leistungsstarker Boxermotor, der hohe Leistung und Drehmoment sowie ein einzelnes Auspuffsystem bietet. Nowe BMW R 12 G/S Seit der Präsentation des ersten BMW Motorrads – dem Modell R 32 im Jahr 1923, sind BMW Motorrad Boxermotoren Synonym für ein unverwechselbares, originales Design, das ein kraftvolles Drehmoment und einen einzigartigen Klang garantiert. Dies ist auch beim neuen BMW R 12 G/S zu erkennen: Der bereits aus vielen Modellen bekannten, luft- und ölhkühlte Boxermotor mit einem Zylinderbohrung von 101 mm, einem Hub von 73 mm und einem Hubraum von 1170 cm3 erreicht im R 12 G/S eine Leistung von 80 kW (109 PS) bei 7000 U/min und ein maximales Drehmoment von 115 Nm bei 6500 U/min. Die auf der linken Seite platzierte Auspuffanlage mit hoch montiertem Endschalldämpfer passt in das Konzept klassischer Enduros.

Fortschrittliche Fahrmodi und Sicherheitstechnologien

Serienmäßige Fahrmodi „Regen“, „Straße“ und „Enduro“ sowie zusätzlicher Fahrmodus „Enduro Pro“ im Rahmen des Enduro-Pro-Pakets. Dynamische Traktionskontrolle (DTC) und Motorbremsregelung (MSR) sind serienmäßig enthalten.

Das neue Retro-Enduro verfügt bereits serienmäßig über die Fahrmodi „Regen“, „Straße“ und „Enduro“. Zur Serienausstattung des neuen R 12 G/S gehört auch das System der dynamischen Traktionskontrolle (DTC), das zusätzliche Sicherheit beim Beschleunigen bietet. Im neuen BMW R 12 G/S kann es vollständig für die Offroad-Fahrt deaktiviert werden. Das R 12 G/S ist auch serienmäßig mit dem System zur Regelung des Motorbremsmoment (MSR) ausgestattet.

Fabrikmäßig als Zusatzausstattung verfügbar, ermöglicht der Pro-Schalthebel (Shift Assistant Pro) das Wechseln des Gangs nach oben oder unten ohne Kupplung und Gas für mehr Dynamik, Komfort und Beschleunigung, praktisch ohne Beeinträchtigung der Traktion.

Pro-Schalthebel

Der Pro-Schalthebel, der als fabrikmäßige Zusatzausstattung für das neue BMW R 12 G/S erhältlich ist, ermöglicht das Wechseln der Gänge nach oben und unten ohne Kupplung oder Gas in nahezu allen Last- und Drehzahlbereichen. Dies ermöglicht eine größere Dynamik und mehr Komfort im Vergleich zum manuellen Schalten und die außergewöhnlich kurzen Schaltzeiten ermöglichen das Beschleunigen praktisch ohne Unterbrechung des Antriebs.

Rahmen und Fahrwerksstruktur

Nowe BMW R 12 G/S Einteilige Gitterrahmenkonstruktion aus Stahlrohren mit geschraubtem Hinterrahmen als ideale Basis für ein Enduromotorrad. Optimierter Bereich des Steuerkopfes für beste Ergonomie im Gelände und einen großen Lenkwinkel.

Ein zentrales Element des neuen BMW R 12 G/S ist der einteilige Gitterrahmen aus Stahlrohren der R 12 Familie. Der Hauptrahmen ist umgeschraubt mit dem Hinterrahmen, der ebenfalls aus Stahlrohren gefertigt ist. Für den Einsatz im neuen BMW R 12 G/S ist der Steuerkopfbereich etwas höher, und der Steuerkopf selbst ist nach vorne verschoben.

Optimierung für Adventure-Fahrten

Großes 21-Zoll-Vorderrad serienmäßig für optimale Offroad-Eigenschaften.
Enduro Pro-Paket als Zusatzausstattung mit einem 18-Zoll-Hinterrad anstelle von 17 Zoll für maximale Leistungen im Gelände.

Während andere Modelle der BMW R 12 Serie typischerweise auf die Straßenfahrt ausgelegt sind, erfüllt das neue BMW R 12 G/S 2025 mit seinen Speichenrädern die Ambitionen eines vollwertigen Offroad-Enduros. Daher verfügt es über ein 21-Zoll-Vorderrad. Hinten ist serienmäßig ein Rad in 17 Zoll montiert. Für noch sichereres Fahren im Gelände ist im Enduro-Pro-Paket auch ein 18-Zoll-Hinterrad erhältlich.

Offroad-Federung mit langem Federweg

Nowy retro Enduro od BMW

Vollständig einstellbare Upside-Down-Teleskopgabel vorne und Paralever-Schwinge mit diagonal installierter, ebenfalls vollständig einstellbarer Federungskolonne hinten in Kombination mit langem Federweg für hervorragende Offroad-Eigenschaften.

Neben dem stabilen und stabilen Hauptrahmen ist der lange Federweg entscheidend für ambitioniertes Fahren im Gelände. Daher wird im neuen R 12 G/S das Vorderrad von einer vollständig einstellbaren Upside-Down-Teleskopgabel mit einem Rohrdurchmesser von 45 mm und einem großen Federweg von 210 mm geführt.

Das Hinterrad, ähnlich wie in anderen Modellen der R 12 Familie, wird von einer Paralever-Schwinge geführt. Für die Arbeit des Federungssystems und der Dämpfung sorgt eine direkt verbundene und schräg angeordnete Kolonne mit einem Federweg von 200 mm, mit dem die Dämpfung vom Federweg abhängig und vollständig einstellbar ist. Die Bodenfreiheit des neuen R 12 GS ist noch nicht bekannt.

Überprüfen Sie: die Bewertung des BMW R nineT in der Option 719

Bremssystem

Effizientes Bremssystem in Verbindung mit BMW Motorrad ABS Pro für sicheres Bremsen auch in Neigung.

Am Vorderrad des neuen BMW R 12 GS kommt eine doppelte Scheibenbremse mit zwei axial geschraubten 2-Kolben schwimmend montierten Sätteln und Scheiben mit einem Durchmesser von 310 mm zum Einsatz, um zuverlässiges, stabiles Bremsen zu gewährleisten. Das Hinterrad ist mit einer einfachen Scheibenbremse mit 2-Kolben schwimmend montiertem Sattel und einer Scheibe mit einem Durchmesser von 265 mm ausgestattet.

Bereits serienmäßig ist das neue R 12 G/S mit dem Bremssystem BMW Motorrad ABS Pro (teilweise integriert) ausgestattet. Dank des durch ABS unterstützten Bremsens in Schräglage bietet es auch beim Bremsen in Kurven ein hohes Maß an Sicherheit.

Klassisch gestaltetes, zentrales runde Instrumenten-Set und 12-V-Steckdose.

Fortschrittliche Beleuchtung und Zusatzausstattung

Das neue BMW R 12 G/S ist serienmäßig mit einem zentral platzierten runden Instrumenten-Set und einer 12-V-Steckdose auf der rechten Seite des Cockpits ausgestattet.

zestaw wzkaźników

Effiziente LED-Scheinwerfer serienmäßig und Headlight Pro als fabrikmäßige Zusatzausstattung.

Das neue BMW R 12 G/S ist standardmäßig mit einem kompakten, runden LED-Scheinwerfer mit einem Durchmesser von 5¾ Zoll und dem ikonischen Lichtdesign in Form eines „X“ ausgestattet. Auch die Blinker und Anzeigen des neuen R 12 G/S basieren auf LED-Technik.

Für noch mehr Sicherheit in der Nacht sorgt die adaptive Kurvenlichtfunktion im Rahmen der optionalen Zusatzausstattung Headlight Pro.

Verfügbare Farbvarianten

Enduro w stylu retro BMW R 12 G/S

Drei attraktive Farbvarianten des neuen BMW R 12 G/S.

Basisversion BMW R 12 G/S.

Vorderradkotflügel / Cockpitverkleidung / Kraftstofftank / Airbox-Abdeckung / Hinterradverkleidung: mattschwarz (nicht metallisch).

Sitz: schwarz

Aufkleber: Airbox-Abdeckung

BMW R 12 G/S in kostenpflichtiger Farbe.

Vorderradkotflügel / Cockpitverkleidung / Kraftstofftank / Airbox-Abdeckung / Hinterradverkleidung: leuchtendes Weiß (nicht metallisch)

Sitz: rot.

Aufkleber: Gabelschützer / Kraftstofftank / Cockpitverkleidung / Airbox-Abdeckung.

BMW R 12 G/S Option 719 Aragonit.

Vorderradkotflügel / Cockpitverkleidung / Kraftstofftank / Airbox-Abdeckung / Hinterradverkleidung: matt Sandrover (nicht metallisch) / matt Racinred (nicht metallisch) / matt mineralgrau (metallisch).

Sitz: schwarz / Sandrover / rot.

Aufkleber: Gabelschützer / Kraftstofftank / Cockpitverkleidung.

Die wichtigsten Merkmale des neuen BMW R 12 G/S:

  • Klassisches, puristisches Enduro-Design.
  • Originaler luft- und ölgekühlter Zweizylindermotor (Boxermotor) mit 80 kW (109 PS) bei 7000 U/min und einem Drehmoment von 115 Nm bei 6500 U/min.
  • Auf der linken Seite platzierte einfache Auspuffanlage mit hochmontiertem Endschalldämpfer und konisch zulaufendem Ende.
  • Einteilige Gitterrahmenkonstruktion aus Rohren mit erhöhtem und nach vorne verschobenem Steuerkopfbereich. Geschraubter Hinterrahmen.
  • Vollständig einstellbare Upside-Down-Teleskopgabel vorne und Paralever-Schwinge mit schräg angeordneter, ebenfalls vollständig einstellbarer Federungskolonne hinten mit verändertem, federwegabhängig einstellbarem Dämpfungssystem.
  • 21-Zoll-Vorderrad und 17-Zoll-Hinterrad serienmäßig. 18-Zoll-Hinterrad als Teil des optionalen „Enduro Pro“-Pakets.
  • Axial montierte 2-Kolben schwimmende Sättel, Stahlbremsschläuche und 310 mm Bremsscheiben.
  • BMW Motorrad ABS Pro für sicheres Bremsen auch in Neigung.
  • Serienmäßige Fahrmodi „Regen“, „Straße“ und „Enduro“. Zusätzlicher Fahrmodus „Enduro Pro“ als Zusatzausstattung.
  • Dynamische Traktionskontrolle (DTC) und Motorbremsregelung (MSR) serienmäßig.
  • Klassisches, rundes Instrumenten-Set und 12-V-Steckdose. Digital-Display als fabrikmäßige Zusatzausstattung.
  • Effiziente LED-Scheinwerfer serienmäßig und adaptive Kurvenlichtfunktion als fabrikmäßige Zusatzausstattung „Headlight Pro“.
  • Keyless Ride – bequeme Aktivierung der Zündung per Funkserie.
  • Drei attraktive Farbvarianten für einen stilvollen Look.
  • Individuelles Personalisierungsangebot im Rahmen der serienmäßigen Zusatzausstattung sowie originale BMW Motorrad-Zubehörteile in bekannter Premium-Qualität.