Moto Trips logo

BMW Motorrad präsentiert das R 1300 GS Trophy Competition Bike und F 900 GS Trophy Marshal Bike

20.06.2024

R 1300 GS Trophy Competition Bike

Wenn vom 15. bis 20. September 2024 bei der BMW Motorrad International GS Trophy 2024 Namibia insgesamt 22 Länder-Teams – darunter sechs Damen- und 16 Herren-Teams – mit insgesamt 60 Fahrerinnen und Fahrern um die begehrte Trophäe fahren, können sie bei der Durchquerung Namibias auf ein souveränes Arbeitsgerät vertrauen: das BMW R 1300 GS Trophy Competition Bike.

R 1300 GS Trophy Competition Bike close up
Das exklusiv für diesen, seit 2008 ausgetragenen, Wettbewerb auf Basis der R 1300 GS konzipierte R 1300 GS Trophy Competition Bike ist dank besonderen Zubehörs für alle Eventualitäten gewappnet. So umfasst die Ausstattung der großen GS mit dem urwüchsigen Boxermotor unter anderem eine Lenkererhöhung, Motorschutzbügel, einen Unterfahr- und Rahmenschutz, einstellbare Schalt- und Bremshebel, die Fahrerfußrasten GS Vario, Enduro-Handhebel, einen Scheinwerferschutz sowie Handschutzerweiterungen in Weiß. Weiterhin trägt eine Einzelsitzbank dem sportlichen Einsatzzweck Rechnung und mit der grobstolligen Geländebereifung auf den schwarzen Kreuzspeichenrädern lässt sich auch das teils schwierige Terrain der BMW Motorrad International GS Trophy 2024 Namibia im Osten Afrikas souverän meistern.
R 1300 GS Trophy Competition Bike jumping

Das R 1300 GS Trophy Competition Bike

Obgleich die Wettbewerbsmaschine von BMW Motorrad in exakt dieser Form nicht käuflich angeboten wird, ist sie – von wenigen Details, wie etwa den Stickern, dem großen Unterfahrschutz und dem Schalthebel abgesehen – auf Basis der Modellvariante R 1300 GS Trophy für die Kunden konfigurierbar. Dabei ist die Grundfarbe Racingblue metallic Programm, denn mit den rot-weißen Tapes und den Schriftzügen in Kombination mit dem in Weiß metallic matt beschichteten Heckrahmen nährt die R 1300 GS Trophy förmlich den Wunsch nach sportlichem Einsatz im Gelände – ganz so, wie ihn die 22 Teams im September auf ihren R 1300 GS Trophy Competition Bikes erleben werden.
R 1300 GS Trophy Competition Bike standing still
Im Sinne hoher Offroad-Kompetenz ist die Trophy ab Werk unter anderem mit Kühlerschutzgittern ausgestattet, die gegen Beschädigungen – etwa durch Steinschläge – schützen. Auch die robusten Kreuzspeichenräder sind Teil der offroad-orientierten Ausstattung. Im Auslieferungszustand verfügen sie über schwarze Felgenringe und als Sonderausstattung ab Werk sind diese auch in Gold erhältlich.

Das BMW F 900 GS Trophy Marshal Bike – die sportliche, offroad-orientierte BMW

Auch die GS Trophy Marshals, welche die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sicher durch das anspruchsvolle Terrain Namibias führen werden, können auf hohe Offroad-Kompetenz vertrauen. Mit dem F 900 GS Trophy Marshal Bike auf Basis der F 900 GS steht ihnen das Premiumangebot von BMW Motorrad im Mittelklassesegment der Reiseenduros zur Verfügung.
R 1300 GS Trophy Competition Bike dirty road
Mit satten 77 kW (105 PS) Leistung und einer deutlich größeren Spreizung des Einsatzgebietes mit stark ausgebauten Offroad-Qualitäten bei einer drastischen Reduzierung des Gewichts um 14 kg zum Vorgängermodell fühlt sich die sportliche Vertreterin der GS-Modelle der F-Baureihe – ganz wie das R 1300 GS Trophy Competition Bike – auch in Namibia wie zu Hause.

Check other news

BMW R 12 G/S auf den GS Trophy 2026 Trails in Rumänien

BMW Motorrad International GS Trophy 2026 – Rumänien erwartet ein Offroad-Abenteuer!

R 12 G/S

BMW Motorrad präsentiert die Retro-Enduro R 12 G/S 2025

Ducati Desmo450 MX - desmodromische Revolution in der Welt des Motocross

Ducati Desmo450 MX - desmodromische Revolution in der Welt des Motocross

Triumph TF 250-E und TF 450-E Enduro-Motorräder

Triumph stellt neue Enduro-Modelle vor: TF 250-E und TF 450-E

Honda SAWA Garantie

EditorialHonda kündigt umfassendes europäisches Garantieprogramm für Motorräder und Roller anEditorial

Triumph Motorcycles teased ein neues Enduro-Modell

Triumph bringt neues Enduro-Modell - Datum merken