Moto Trips logo

Bewertung Harley-Davidson Street Glide Ultra 2025

30.08.2025

Harley-Davidson Street Glide Ultra 2025

Harley-Davidson Street Glide Ultra 2025 verbindet ikonischen Stil mit moderner Technologie und Komfort und redefiniert das Zwei-Personen-Reisen über lange Strecken.

Einführung

Harley-Davidson Street Glide Ultra 2025 ist ein mutiger Schritt nach vorne in der Grand American Touring-Reihe, der ikonischen Stil mit moderner Technologie und erhöhtem Komfort für Langstreckenreisen kombiniert. Dieser für Fahrten mit Beifahrer konzipierte Motorrad ersetzt das Modell Ultra Limited und bietet ein raffiniertes Erlebnis für Motorradfahrer, die Abenteuer jenseits des Horizonts suchen. In diesem Test werfen wir einen Blick auf seine Leistung, Design, Technologie und die allgemeine Tourentauglichkeit, um zu prüfen, ob es den legendären Ruf von Harley-Davidson erfüllt.

Design und Stil

Street Glide Ultra präsentiert eine erneuerte Ästhetik, die das charakteristische DNA von Harley-Davidson bewahrt, während moderne Akzente eingeführt werden. Die ikonische Batwing-Verkleidung, die unter Verwendung von Strömungsdynamik (CFD) und Windkanaltests entworfen wurde, reduziert die Helmverwirbelung um bis zu 60% dank der neuen, 4 Zoll höheren Windscheibe. Die unteren Bereiche der Verkleidung, jetzt breiter und mit einstellbaren Belüftungsöffnungen, dienen auch als Stauräume mit einem Volumen von 0,15 Kubikfuß für kleine Gegenstände wie Schlüssel oder Handschuhe. Das neue Emblem auf dem Kraftstofftank, erhältlich in verchromter oder schwarzer Ausführung, sowie die einzigartigen Einsätze auf der Konsole präsentieren stolz den Namen Street Glide Ultra und verleihen dem Motorrad einen Premium-Charakter. Erhältliche Farben sind Billiard Gray, Vivid Black, Blue Burst sowie die auffälligen Whiskey Fire/Vivid Black und Mystic Shift, die im Sonnenlicht ihre Farben ändern.
Harley-Davidson Street Glide Ultra 2025
Das King Tour-Pak, zusammen mit den großen Koffern und Stauräumen in der Verkleidung, bietet beeindruckende 4,9 Kubikfuß Stauraum – mehr als doppelt so viel wie beim Standard Street Glide und 4% mehr als beim Ultra Limited 2024. Die Kofferabdeckungen schützen die Karosserie und garantieren Langlebigkeit während langer Reisen oder im Falle eines Umkippens. Einige Premium-Elemente, wie die hinteren Lautsprecher in den Armlehnen oder die Kofferraumbeleuchtung, wurden jedoch entfernt, was dem Design einen etwas minimalistischeren Look verleiht.

Leistung und Fahrwerk

Das Herzstück der Street Glide Ultra ist der Milwaukee-Eight 117 V-Twin-Motor, der 105 PS und 176 Nm Drehmoment liefert. Dieses Triebwerk, mit flüssigkeitsgekühlten Köpfen und einem Hochdurchsatz-Ansaugsystem ausgestattet, sorgt für ein sanftes Fahren, selbst bei voller Beladung, was es ideal für Langstreckentouren macht. Das Motorrad erreicht die angegebenen 5,4 l/100 km, was für ein Tourenmoped mit einem Gewicht von 393 kg beeindruckend ist, und bietet eine Balance zwischen Leistung und Effizienz. Fahrer bemerken den tiefen, charakteristischen Klang des Motors, der in der Serienversion raffiniert bleibt, obwohl einige den Kauf von Aftermarket-Schalldämpfern für einen lauteren Klang wählen könnten.
Harley-Davidson Street Glide Ultra 2025
Das aktualisierte Fahrwerk und die Showa- Federung, mit zusätzlichen 22 mm Federweg hinten, verbessern das Handling erheblich im Vergleich zu älteren Modellen. Obwohl das Gewicht des Motorrads beim Stoppen spürbar ist, überrascht es nach dem Anfahren mit seiner Wendigkeit, besonders in Situationen, die niedrige Geschwindigkeiten erfordern, wie beim Manövrieren im Stau. Schnelle, kurvenreiche B-Klasse-Straßen sind erreichbar, wenn man frühzeitig bremst und sich an die gewählte Linie hält, obwohl Anpassungen in der Kurve etwas Mühe kosten, aufgrund des Radstands von 1625 mm. Unebene B-Klasse-Straßen können die Federung ein wenig aus dem Gleichgewicht bringen, aber der Fokus auf Komfort anstelle sportlicher Leistung sorgt für ein sanftes Fahren auf langen Strecken.
Harley-Davidson Street Glide Ultra 2025
Trotz des verbesserten Fahrwerks und des leicht besseren Federwegs wird der Komfort nicht mit dem auf einem BMW GS vergleichbar sein. Das muss man bedenken. Street Glide Ultra ist ein Tourenmoped, aber kein Enduro. Es ist nicht für den Einsatz im Gelände oder auf sehr unebenen Oberflächen konzipiert. Es ist eine Maschine für Asphalt und lange Strecken. Holprige Straßen werden Ihnen am Ende des Fahrtags zusetzen.

Komfort und Ergonomie

Für ganztägige Fahrten mit Beifahrer konzipiert, zeichnet sich die Street Glide Ultra durch Komfort aus. Der neu gestaltete Sitz neigt die Hüften des Fahrers nach vorne und entlastet die Wirbelsäule, während der dickere und längere Passagiersitz nahtlos mit der Rückenlehne und den Armlehnen des King Tour-Pak verbunden ist und außergewöhnlichen Komfort bietet. Heizbare Griffe und einstellbare Luftabweiser erhöhen den Komfort des Fahrers, insbesondere bei wechselhaften Wetterbedingungen. Die aerodynamische Konstruktion, einschließlich der am Gabelbaum montierten Abweiser und des verstellbaren Panels hinter der Verkleidung, minimiert die Ermüdung durch Wind und macht das Motorrad zu einem echten Tourenkreuzer.
Harley-Davidson Street Glide Ultra 2025 Batwing-Verkleidung
Die Sitzhöhe beträgt 72,4 cm, also etwas mehr als beim Standard Street Glide, aber der verriegelbare Seitenständer gibt Sicherheit beim Parken dieser massiven Maschine. Manövrieren bei niedrigen Geschwindigkeiten ist überraschend einfach, obwohl das Verschieben des Motorrads mit abgestelltem Motor aufgrund des Gewichts der Verkleidung und der an den Lenker montierten Elemente Geschick erfordert.
Das Motorrad vibriert und das lässt sich nicht leugnen, für einige wird das ein Nachteil, für andere ein Vorteil. Die Vibrationen sind an den Griffen und Fußrasten spürbar, aber nicht übertrieben, und ihr charakteristischer Rhythmus verleiht der Fahrt mit Harley einen besonderen Charme. Nach längerem Fahren können Taubheitsgefühle in den Händen auftreten, die ich noch lange danach verspürte. Ich vermute, dass ähnlich dentale Fachkräfte nach einem langen Arbeitstag am Bohrer oder Arbeiter, die mit einem Presslufthammer arbeiten, sich fühlen könnten.
Harley-Davidson Street Glide Ultra 2025

Technologie und Funktionen

Street Glide Ultra ist mit modernen Technologien ausgestattet, angeführt von dem 12,3-Zoll-Infotainment-System Skyline OS. Dieser TFT-Touchscreen bietet Wi-Fi, Bluetooth und Apple CarPlay (obwohl Android-Nutzer auf grundlegende Bluetooth-Konnektivität beschränkt sind). Das System umfasst integrierte Navigation und ein Audio-Set mit 200 W Leistung und zwei 5,25-Zoll-Lautsprechern in der Verkleidung, das klaren Sound beim Fahren auf der Autobahn liefert. Over-the-Air-Software-Updates stellen sicher, dass das System aktuell bleibt und neue Zubehörteile unterstützt oder Softwareprobleme behebt, ohne dass ein Werkstattbesuch erforderlich ist.
Harley-Davidson Street Glide Ultra 2025 Logo seitlich am Motorrad
Das Rider Safety Enhancements-Paket (RDRS) von Harley-Davidson erhöht die Sicherheit durch Funktionen wie Cornering Electronically Linked Brakes (C-ELB), Cornering Traction Control (C-TCS) und Drag-Torque Slip Control System (C-DSCS). Vehicle Hold Control (VHC) verhindert das Rückwärtsrollen an Steigungen und erleichtert das Anfahren am Hang. Wählbare Fahrmodi – Road, Sport, Rain und Custom – ermöglichen die Anpassung der Leistung an die Bedingungen, wobei der Rain-Modus die Gasannahme bei nassen Bedingungen entschärft. Diese Technologien arbeiten unauffällig und erhöhen die Sicherheit, ohne die Aufmerksamkeit vom Fahren abzulenken.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:
  • Außergewöhnliche Tourentauglichkeit mit 4,9 Kubikfuß Stauraum
  • Leistungsstarker Milwaukee-Eight 117-Motor mit sanften Fahrleistungen
  • Fortschrittliches Infotainment-System Skyline OS und Sicherheitsfunktionen
  • Bessere Aerodynamik und Komfort für Fahrer und Beifahrer
  • Eindrucksvolles Design mit Anpassungsoptionen für Farben
Street Glide Ultra Lenker mit großem Bildschirm
Nachteile:
  • Hohe Masse (393 kg) kann bei niedrigen Geschwindigkeiten eine Herausforderung sein
  • Einige Premium-Funktionen aus früheren Modellen wurden entfernt
  • Schwierigkeiten beim Manövrieren bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten und auf kurvenreichen Straßen
  • Keine Rückwärtsgang
  • Android-Nutzer haben keine vollständige Integration mit dem Infotainment-System
  • Um Apple CarPlay nutzen zu können, ist eine Verbindung zu Bluetooth-Kopfhörern erforderlich
  • Startpreis von 35.070 EUR, mit zusätzlichen Kosten für Premium-Farben

Preis und Verfügbarkeit

Der Startpreis beträgt 35.070 EUR für das Modell in Billiard Gray mit verchromten Akzenten, was 1.000 EUR mehr als beim Standard Street Glide kostet, aber einige Hundert EUR weniger als beim Ultra Limited 2024. Zusätzliche Farben oder schwarze Akzente erhöhen den Preis.
Harley-Davidson Street Glide Ultra 2025 Gepäckträger

Urteil

Harley-Davidson Street Glide Ultra 2025 definiert Langstreckenreisen neu durch die Kombination aus Leistung, Komfort und moderner Technologie. Obwohl sein Gewicht und das Fehlen einiger Premium-Funktionen abschreckend wirken können, machen das verbesserte Handling, der geräumige Stauraum und die fortschrittlichen Technologien es zu einer einzigartigen Wahl für reisende Paare. Egal, ob Sie Autobahnen befahren oder malerische Strecken erkunden, dieses Motorrad bietet ein raffiniertes und gleichzeitig typisch harleyhaftes Erlebnis. Für Motorradfahrer, die das beste Motorrad in der Grand American Touring-Klasse suchen, ist die Street Glide Ultra eine überzeugende Wahl, die ihrem legendären Ruf gerecht wird.

Check other motorcycle tests

Yamaha MT 125

Yamaha MT 125 - das beste Motorrad für den Anfang - Preis, Informationen und technische Daten

Meinung zum Harley-Davidson Nightster 975 - der neue Sportster in der Familie

Bewertung der Harley-Davidson Nightster 975 - der neue Sportster in der Familie

BMW RnineT in Option 719

BMW R Nine T Option 719: Schwingungen klassischer Motorradkunst

BMW F 850 GS Triple Black

BMW F 850 GS – Testbericht zum Durchschnitt der GS-Familie für die Besten im Offroad-Bereich (Testbericht und technische Daten)

2023 Yamaha Ténéré 700 i Ténéré 700 Rally Edition

Yamaha Tracer 700 vs Honda NC750X what to choose for first motorcycle?