Wir präsentieren ein wahres Juwel in der Welt der Motorräder – die 2012 Norton Commando 961 SE. Dieses außergewöhnliche Modell ist eine Hommage an klassische Linien und kompromisslose Leistung, ausgestattet mit einem 961 cm³ Motor, der beeindruckende 80 PS erzeugt. Die Commando 961 SE ist mehr als nur eine Maschine; sie ist Emotion, eingefangen in Stahlkomponenten, die bei jeder Wendung Bewunderung hervorrufen. Mit ihrer präzisen Handwerkskunst und dem klassischen Design vereint dieses Motorrad Eleganz mit modernem Leistungsvermögen und macht jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Machen Sie sich bereit für eine Zeitreise, in der Tradition auf Moderne trifft – entdecken Sie die Magie von Norton und tauchen Sie ein in eine Welt, in der die Leidenschaft für Motorräder eine ganz neue Bedeutung erhält. Schauen Sie sich die detaillierten Spezifikationen an und lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Maschine fesseln!
Advert
Hubraum (cm³) | 961.0 |
---|---|
Typ | Twin, four-stroke |
Details | Engine developed by Norton and F1 engine builders, MCT of Oxfordshire, England. Parallel twin with push-rod valve actuation, dry sump, 3 bearing crank and balancer shaft. |
Bohrung × Hub (mm) | 88.0 x 79.0 |
Kompression | 10.1:1 |
Ventile/Zylinder | 2 |
Max. Drehzahl | - |
Leistung (PS) | 80.0 |
---|---|
Leistung (kW) | 6500 |
Drehmoment (Nm) | 90 |
Max. Drehmoment (U/min) | 5200 |
0-100 km/h (s) | - |
1/4 Meile (s) | - |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | - |
Schaltgetriebe | 5-speed |
---|---|
Endantrieb | Chain (final drive) |
Kupplung | Wet multi-plate hydraulic lifter |
Antriebsstrang | Constant mesh 5 speed. Final drive: 525 ”œO” ring chain |
Kraftstoffsystem | Injection. EFI |
---|---|
Kraftstoffsteuerung | - |
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) | - |
Tankkapazität (l) | 17,03 |
Reservekraftstoff (l) | - |
Ölkapazität (l) | 3,3 |
CO₂-Emissionen (g/km) | - |
Emissionsdetails | Euro 3 |
Auspuffsystem | 1 3/4 inch header system with merged collector and twin mufflers with catalytic converters. Euro 3. |
Rahmentyp | Steel tubular with integral oil tank |
---|---|
Lenkkopfwinkel (°) | 24.5° |
Nachlauf (mm) | 99 mm (3.9 inches) |
Vorderradaufhängung | 43mm Ohlins RWU |
Federweg vorne (mm) | 115 mm (4.5 inches) |
Hinterradaufhängung | Ohlins reservoir-style twin shocks |
Federweg hinten (mm) | 110 mm (4.3 inches) |
Trockengewicht (kg) | 188 |
---|---|
Gesamtgewicht (kg) | 203 |
Leistungs-Gewichts-Verhältnis | 0,4255 |
Sitzhöhe (mm) | 813 |
Gesamthöhe (mm) | - |
Gesamtlänge (mm) | - |
Gesamtbreite (mm) | - |
Radstand (mm) | 1420 |
Bodenfreiheit (mm) | - |
Vorderreifen | 120/70-17 |
---|---|
Hinterreifen | 180/55-17 |
Vorderradbremsen | Double disc. Full Brembo system, twin semi-floating hi carbon stainless steel discs, Brembo 4 piston ”œGold Line” axial callipers |
Durchmesser Vorderradbremse (mm) | 320 |
Hinterradbremsen | Single disc. Full Brembo system, 2 piston ”œGold Line” calliper |
Durchmesser Hinterradbremse (mm) | 220 |
Räder | Front wheel: 3.50 x 17” BST Carbon Fibre. Rear wheel: 5.0 x 17” BST Carbon Fibre |
Starter | Electric |
---|---|
Instrumente | Norton electronic analogue speedo and tachometer |
Elektrisch | Charging system: 300 watt hi-output charging system |
Beleuchtung | - |
Batterie | - |
Zündung | Crank fired electronic |
Schmiersystem | Dry sump |
---|---|
Kühlsystem | Air |
Motoröl | - |
Ölfilter | - |
Bremsflüssigkeit | - |
Kühlmittel | - |
Zündkerzen | - |